< Zum Verein Donautal-Aktiv e.V.
© Fouad Vollmer Werbeagentur
© Seitzer, Thannhausen

Projekte

Das Schwäbische Donautal hat eine Menge Attraktives zu bieten. Die wunderschöne Natur von den abwechslungsreichen Auwäldern bis hin zum Albtrauf, die Donau und unzählige Baggerseen. Aber auch kulturell kommt man hier nicht zu kurz. Wir helfen, diese Region noch attraktiver zu gestalten. In den Bereichen Naturtourismus, Kultur, Spiritualität, Kulinarik, Gesundheit und attraktiver Lebensraum für Jung und Alt…

Wir haben viel vor, dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie die Projekte aus den LEADER-Förderperioden 2007-2013 und 2014-2020 sowie aus chance.natur 2009-2016:

Leben
auf dem Land
Tourismus & Naherholung (Land) Wirtschaft, Natur und Umwelt Kultur &
Geschichte
Unterstützung Ehrenamt

Spielplatz für ALLE

am Kulturschloss Höchstädt (Kooperationsprojekt)

>

Zeitreise in der Schlossküche Haunsheim

Kochen wie damals

>

Waldforscher-Treff Münsterhausen

Kleine Entdecker unterwegs

>

Mountainbike-Trailplatz

SV Villenbach - Bürger gestalten ihre Heimat

>

Neue Kirchentreppe Oberliezheim

Mehr als nur Stufen!

>

Neue Wege

für ein nachhaltiges Nordschwaben

>

Tourismuskonzept 2.0

Markenbildung, Kooperation, Organisation

>

Jugendbewegungspark Burtenbach

bunt, vielseitig und trendig

>

Zentrum für Biodiversität (Phase 1)

im Kloster Wettenhausen

>

Jugend AKTIV im Landkreis Dillingen

>

Bikepark Thannhausen –

Fahrspaß für Klein und Groß

>

Begegnung und Erholung

auf dem Naturhof Schön

>

Premiumradweg Donautäler ****

>

Premiumwanderweg DonAUwald

>

Wasserwachtstation Oberrieder Weiher –

Naturgenießen mit Sicherheit

>

Qualitätsoffensive Hackschnitzel

>

zwischen_räume –

Kunst mit Kindern

>

Kleine Kultur Kirche Rieder

>

Radlercamp Offingen

>

Lehrbienenstand Günzburg

>

Dorftreff Schulgarten Unterbechingen

>

Herzogin Anna-Rundweg

>

Wasserreserve Reistingen

>

Flusslandschaften in Schwaben

>

Premiumspazier-
wanderwege

>

Von Emma - mobil und regional!

>

Eis vom Bauernhof jederzeit!

>

Seniorenwohnanlage Oberwiesenbach

>

Skaterpark Krumbach

>

Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen

>

LEBEN und WOHNEN auf dem Land

Gemeinsam NEU gedacht!

>

LEBEN und WOHNEN auf dem Land

Höchstädt geht es an!

>

LEBEN und WOHNEN auf dem Land

gemeinschaftlich Wohnen in Münsterhausen

>

Flow Forest

Mountainbike-Trail Günzburg

>

Aufbau eines zentralen Erhaltungsgartens

für die Kernobstvielfalt Nordschwabens

>

Aufbau eines Erhaltungsgartens

beim Fliegerhorstmuseum in Leipheim

>

Ferment Kelterei Unterbechingen

Alte Mostobstsorten in neuer Bestimmung

>

Rentnerbänkle Harthausen

>

Natur- und Barfusspark Glöttweng

>

Jugendtreff Wertingen

bietet Zirkus zum Mitmachen

>

Jugend erklärt Jugend

Umweltbildung am Michelsberg

>

Gläserne Nudelfabrik

hausgemacht und regional

>

Römerstadt Phoebiana -

Antike neu erleben!

>

Die Donau und ihre Lebensadern in Bayerisch-Schwaben:

Netzwerke, Infrastruktur und Marketing im Tourismus

>

WOHLFÜHLPLATZ IN DER HEIMAT -

Jugendgruppe wird aktiv

>

Kunst und Gemüse am Jugendcafé Lauingen –

Jugendliche gärtnern und gestalten

>

Donautal-Touren.de

>

Energie-Quiztour

>

Hansenhohl Thannhausen

>

Kammelerlebnis Aletshausen

>

Nebelbachpark in Blindheim

>

Mindelstrand Offingen

>

Lebendige Brenz

>

Natur-Gucker

im Schwäbischen Donautal

>

Wassererlebnis Landensberg

>

Wassererlebnis Zwergbach -

Bachhagel

>

Rad- und Feldwegemanagement

im Schwäbischen Donautal

>

Aislinger Forum

an der Via Danubia

>

Keltengehöften Ichenhausen

>

Wassererlebnis an der Bachtalhalle

>