ist zuständig für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) und von Projekten innerhalb des EU-Förderprogramms LEADER der Lokalen Aktionsgruppe Schwäbisches Donautal. Außerdem ist es die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu LEADER und zur Regionalentwicklung im Schwäbischen Donautal.
Was macht ein LAG-Management?
Für alle, die wissen wollen, was wir so tun zeigt der Film der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) die Aufgaben des LEADER-Regionalmanagements.
Die Aufgaben des LAG-Managements sind:
Steuerung und Überwachung der LES
Unterstützung von Projektträgern bei der Projektentwicklung und Umsetzung
Einbringung von Ideen und Impulsen für Projekte zur Umsetzung der LES
Vorbereitung des Projektauswahlverfahrens der LAG
Öffentlichkeitsarbeit zu LEADER und Außendarstellung der LAG
Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen LEADER-Regionen
Abstimmung mit den Stellen für Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) und Regionalmanagements im LAG-Gebiet
Nur durch Zusammenarbeit und Vernetzung werden alle Kräfte zum Wohle des Schwäbischen Donautals gebündelt. Gerade in diesem Punkt sind die Lokale Aktionsgruppe, das LAG-Management und die beiden Landkreise auf die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger angewiesen: Nur gemeinsam wird es gelingen, das Schwäbische Donautal in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Falls Sie mehr Informationen zur Regionalentwicklung und zu LEADER im Schwäbischen Donautal benötigen, eine persönliche Beratung wünschen oder Anregungen und Ideen haben, wenden Sie sich bitte an die LAG-Geschäftsstelle.
Wir bieten Ihnen gerne unsere Hilfe an.
Geschäftstelle
Die Geschäftsstelle der LAG Schwäbisches Donautal e.V. ist unter der folgenden Adresse erreichbar:
LAG Schwäbisches Donautal e.V.
Geschäftsstelle
Hauptstraße 16
89431 Bächingen
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Lothar Kempfle, Teamleiter Regionalentwicklung, sowie die beiden LAG-Managerinnen Andrea Zangl und Manuela Sing zur Verfügung, welche die Projektentwicklung und Förderabwicklung der Lokalen Aktionsgruppe Schwäbisches Donautal betreuen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.