Rückblick - bisherige Veranstaltungen
07. Dezember 2021
Zusatz-Schulungstag Entwicklungslotsen via Webex-Meeting
Zum selbstständigen “Aufbau der Flächenmanagementdatenbank und Vitalitäts-Check” erhielten unsere Entwicklungslotsen aus Wertingen, Höchstädt, Lutzingen, Finningen, Schwenningen und Bächingen eine Schulung durch unseren Partner Baader-Konzept aus Gunzenhausen
Handout – Einführung FMD_VC
Handout – Schulung Flächenmanagementdatenbank 4.2 (FMD)
Handout – Schulung Vitalitäts-Check (VC)
Digitale Videoaufnahme der Schulung kann beim Regionalmanagement angefordert werden
15./16. Oktober 2021
1. Schulungstag Entwicklungslotsen in Thierhaupten
Unter dem Titel “Kommunikation und Vermittlung” erlernen unsere Entwicklungslotsen Techniken und Methoden um ihre Aufgabe in ihrer Gemeinde vor Ort gut angehen zu können.
Fotodokumentation
Handout – Modul “Kommunikation und Vermittlung”
30. September 2021
Auftaktveranstaltung zum Entwicklungsnetzwerk “LEBEN und WOHNEN auf dem Land”
Der Auftakt ist gemacht!
Präsentationen und Protokoll zur Veranstaltung können Sie hier einsehen:
Tagesordnung
Protokoll
Pressemittteilung Hintergrundinformationen LEADER-Projekt
07. Juli 2020
Informationsveranstaltung für alle interessierte Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder des Schwäbischen Donautals zum Entwicklungsnetzwerk “LEBEN und WOHNEN auf dem Land” in Haunsheim
weitere Informationen finden Sie hier:
Vortrag – Innenentwicklung von Frau Dr. Müller-Herbers
Projektpräsentation von Donautal-Aktiv
Pressemitteilung
21. Februar 2019
Startveranstaltung zur Gründung unseres Entwicklungsnetzwerkes “NEUES WOHNEN auf dem Land” im mooseum in Bächingen
weitere Informationen finden Sie hier:
Präsentation zur Veranstaltung
Pressemitteilung