Jugend fördern: Der ZAM-Baukasten als Unterstützung für Kommunen

Dezember 2024

Das Projekt ZAM zielt darauf ab, junge Menschen enger an ihre Heimatgemeinden zu binden. Grundlage dafür war die umfassende Jugendbefragung, die wichtige Faktoren ermittelt hat, die die Attraktivität von Gemeinden für Jugendliche erhöhen. Aufbauend auf diesen Erk

>

Innenentwicklung: Gemeinsam für lebendige Ortskerne und die Zukunft des ländlichen Raums

Dezember 2024

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des LEADER-Gemeinschaftsprojekts „Leben und Wohnen auf dem Land“ stellte das Team Regionalentwicklung gemeinsam mit Frau Dr. Müller-Herbers von Baader-Konzept die eindrucksvollen Ergebnisse aus den 16 Mitgliedskommunen vor un

>

Neustart Unterstützung Bürgerengagement: Kleine Projekte, große Wirkung!

Oktober 2024

Mit der neuen LEADER-Förderphase 2023-2027 geht auch das erfolgreiche Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ in die nächste Runde. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zielt das Projekt da

>

Vereinsworkshop-Reihe: Guter Start für weitere Unterstützungsmaßnahmen

Oktober 2024

Vereine sind das Fundament unserer Gesellschaft, doch viele stehen vor der Herausforderung, genügend ehrenamtliche Kräfte zu finden. Um dem entgegenzuwirken, haben die Landräte Markus Müller und Dr. Hans Reichhart gemeinsam mit Donautal-Aktiv die Workshop-Reihe â€

>

Projektaufruf zur 3. Sitzung der LAG-Steuergruppe

September 2024

Die zweite Projektauswahlrunde in der LEADER-Förderperiode 2023-27 findet am 16. Oktober 2024 in der Bachtalhalle in Syrgenstein statt.

Gleichzeitig rufen wir alle Ehrenamtlichen auf, uns innovative Projektideen für das Jahr 2025 zu senden. Mit dem Projekt

>