Gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land: Der Fredlhof in Hochwang zeigt, wie es funktionieren kann

Juli 2024

Der Fredlhof in Hochwang ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land erfolgreich umgesetzt werden kann. Im Rahmen des Entwicklungsnetzwerks LEBEN und WOHNEN auf dem Land, das seit 2021 aktiv ist, haben sich Entwicklungslotsen aus de

>

Landwirtschaftsamt und Donautal-Aktiv kochen gemeinsam

Juli 2024

Auslöser für die Zusammenarbeit war eine in den letzten Monaten von Donautal-Aktiv durchgeführte Umfrage mit dem Titel „Wie möchten Sie im Alter gerne wohnen?. Als Anreiz für die Teilnahme wurden Preise gesucht

>

Wir suchen Dich!

Mai/Juni 2024

Du möchtest im ländlichen Raum etwas bewirken und hast Freude an kreativer Projektentwicklung?
Du legst großen Wert auf persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein?
Und Dir ist die Zusammenarbeit im Team und mit den Menschen vor Ort in der R

>

Vereine fit für die Zukunft – Workshopreihe zur Unterstützung der Vereinsarbeit

März 2024

Hat unser Verein Zukunft? Diese Frage beschäftigt viele Vereinsverantwortliche zunehmend. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen ist es jedoch oft schwierig, eine eindeutige Antwort zu finden. Wir haben uns daher in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Dillingen

>

Umfrage: Wie möchte ich im Alter wohnen?

März 2024

Wir laden alle ein, an der Umfrage „Wie möchte ICH im Alter wohnen?“ teilzunehmen. Im Rahmen unseres Entwicklungsnetzwerkes „LEBEN und WOHNEN auf dem Land“ möchten wir einen Einblick in die Vorstellungen und Bedürfnisse der Menschen bezüglich

>