Regionaler Genuss im Schwäbischen Donautal

Juli 2022

Das Projekt „Regionale Identität“ zielt auf die Stärkung regionaler Produkte im kulinarischen Bereich ab. Seit letztem Jahr konnten bereits einige Meilensteine mit den mittlerweile 45 Akteur*innen erreicht werden. Hierzu zählen be

>

„Pragmatische Heimatnähe“: Das ZAM- Jugendprojekt zeichnet ein positives Bild der Jugend im Landkreis Dillingen

Abschlussveranstaltung des LEADER-Jugendprojekts „ZAM – Jugend AKTIV im Landkreis Dillingen“ mit Vorstellung der Ergebnisse

Juni 2022

Mit einer Abschlussveranstaltung zum LEADER-Jugendprojekt ZAM wandte sich der Regionalentwicklungsverein Donautal-Akt

>

ZAM-Führerschein-Gutschein hat seinen Gewinner

LEADER und die Fahrschule Tischmacher unterstützen die Aktion

Mai 2022

Im Rahmen des Jugendprojektes ZAM wurde auf der Regionalmesse WIR, unter Aufsicht von Landrat Leo Schrell, der Gewinner des Führerschein-Gutscheins ermittelt. Aus 1.055 befragten Jugen

>

Donautal-Aktiv startet große Heimatbefragung

April 2022

Unsere Region muss sich laufend auf neue gesellschaftliche Herausforderungen einstellen, um zukunftsfähig zu bleiben. Seit nun schon fast 20 Jahren haben wir uns von Donautal-Aktiv die Weiterentwicklung der Region rund um die Donau in Schwaben

>

Gemeinsam stark für regionale Produkte

April 2022

Regionale Lebensmittel erfahren immer mehr Nachfrage und Aufmerksamkeit. Dies bestätigte sich nochmals im vergangenen Jahr im Projekt „Regionale Identität“, das zum Ziel die Stärkung regionaler Produkte und deren Produzent*innen hat. Im Projekt s

>