Muschelberaterkurs – Bayernweite Fortbildung findet im Landkreis Dillingen statt

Juli 2023

Süßwassermuscheln wie die Flussperlmuschel oder die Bachmuschel sowie die heimischen Krebsarten zählen zu den akut vom Aussterben bedrohten Tierarten in Bayern. Aktive Schutzmaßnahmen und ein effektives Muschelmanagement helfen wie vor Ort am Nebel-, Kloster- und Bru

>

mooseum – Forum Schwäbisches Donautal wird 20. Wir gratulieren!

Juli 2023

Schaffung von Umweltbewusstsein und Verständnis für die Natur ist eine der wichtigsten Grundlage für die praktische Naturschutzarbeit. Der Landschaftspflegeverband bei Donautal-Aktiv e.V. im Besonderen, aber auch der Bereich Tourismus & Naherholung und die Regiona

>

“Wir lieben Landschaft!” – Landschaftspflegeverbände präsentieren sich dem Bayerischen Landtag

April 2023

Zusammen mit 50 Landschaftspflegeverbänden (LPV) stellten Donautal-Aktiv e.V. und die ARGE Donaumoos sich und ihre Arbeit in München dem Bayerischen Landtag vor. Dieser hatte seine Türen für die bayerischen Landschaftspflegeverbände geöffnet, um den Abgeordneten ihre wicht

>

Ein Grund zu feiern! – Dattenhauser Ried erhält Bayerischen Staatspreis

Oktober 2022

Die Wiedervernässung der ehemaligen Moorflächen südwestlich der Ortschaft Dattenhausen wird im Bereich “Erhalt der biologischen Vielfalt” mit dem Bayerischen Staatspreis geehrt. Zusammen mit dem Zweckverband “Renaturierung Dattenhauser Ried” kümmert

>

Bachmuschel und der Klimawandel

Juli 2022

Aufgrund der anhaltenden Hitze und kaum Niederschlag seit Beginn des Jahres, trocknen immer mehr Bäche in der Region aus. Darunter auch die wichtigen Bachmuschelgewässer Nebel- und Brunnenbach. Doch für die Tiere dort ist das Wasser überlebensnotwendig.

Sofortige Hilfs

>