Kurzbeschreibung:
Das Jugendprojekt „ZAM-BAUKASTEN – der flexible Modulkatalog für Jugendarbeit“ soll einen Beitrag zum Handlungsziele 4 (EZ1, HZ4) „Umsetzung von Maßnahmen die Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Lande Wurzeln schlagen lassen“ leisten.
er ZAM-BAUKASTEN ist ein flexibler Modulkatalog für Kommunen im Schwäbischen Donautal, um moderne, vereinsunabhängige Jugendarbeit zu gestalten. Ausstattungen, Workshops und Veranstaltungen können individuell gewählt und vor Ort umgesetzt werden. Donautal-Aktiv e.V. übernimmt Organisation und Antragstellung. So erleben junge Menschen ihre Region als Ort mit Zukunft und Perspektive.
Projektziele:
1. Jungen Menschen in der Region Schwäbisches Donautal Bleibeperspektiven zu bieten und ihre Bindung an ihre Heimat zu stärken.
2. Den ländlichen Raum für junge Menschen spürbar lebendiger und zukunftsfähiger zu machen.
Konkrete Maßnahmen:
ZAM-Baukasten
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Gesamtprojektkosten: 364.429,70 €
Förderprogramm: LEADER 2023-2027
Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal (2023-27):
Status des Projektes: in Beantragung
Projektträger:
Donautal Aktiv e.V.
Frau Manuela Sing
Hauptstraße 16
89431 Bächingen
Telefon: 07325 95 101 20
E-Mail: sing@donautal-aktiv.de
www.zam-aktiv.de