< Zum Verein Donautal-Aktiv e.V.
Zurück

Zeitreise in der Schlossküche Haunsheim

Kochen wie damals

Kurzbeschreibung:

Sanierung und Nutzbarmachung der ca. 200 Jahre alten historischen Schlossküche nebst Vorraum im Erdgeschoss des Schlosses in Haunsheim. Wiederherstellung von zwei Kochstellen (Schürlochherd und davor genutzte Kochstelle) die bis Mitte der 1950-er Jahre genutzt wurden. Beide sind noch vorhanden, jedoch in einem momentan nicht nutzbaren Zustand.

LEADER Projektbeschreibung

Projektziele:

  • Einbindung der Küche in das bestehende Vereinsleben, z.B. für Veranstaltungen, Feier, Vereins-Treffen oder im Zuge des jährlichen Ferienprogramms
  • Öffnung der Küche für Führungen, insbesondere um Vorschul- und Schulkindern zu veranschaulichen, wie das Schloßleben und das Kochen früher ausgesehen hat.

Konkrete Maßnahmen:

  • Instandsetzung Herde und Kamin
  • Maurer- und Putzarbeiten
  • Elektroarbeiten (Überprüfung der alten Elektrik, Erneuerung Leitungen)
  • Möblierung und Ausstattung (Gesindetisch mit Bänken für Vorraum)
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Gesamtprojektkosten:  64.248 €

Förderprogramm: LEADER 2023 – 2027

Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal: EZ1/HZ7, EZ1/HZ6

Status des Projektes: in Beantragung

 

Projektträger:

Daniela v. Hauch
Schloßstr. 24
89437 Haunsheim