Kurzbeschreibung:
Die Sektion Günzburg des Deutschen Alpenvereins e.V. verfügt über eine starke Mountainbike-Abteilung mit 8 ausgebildeten Fachübungsleitern mit C-Lizenz.
2018 wurde mit der Planung einer Mountainbike-Strecke im Bereich Günzburg begonnen, um die Kanalisierung des Mountainbike-Sports auf einem legalen, sicheren und für alle frei zugänglichen Trail zu ermöglichen. Bei der festgelegten Streckenführung handelt es sich um einen 4,2 km langen Rundkurs, der durch Wellen, Kanten, Steinfelder, Kurven und eine Brücke über einen kleinen Bachlauf attraktiv und nachhaltig gestaltet wurde. Das Gelände im Eigentum der Stadt Günzburg befindet sich nahe der Autobahn. Mit Bestandteil des Projektes ist ein „Beginner-Areal“, auf dem unerfahrene Biker ihr Können testen und verbessern können. Damit wird das Unfallrisiko minimiert werden. Der Streckenbau erfolgte durch einen professionellen Trailbauer unter Mitwirkung von Vereinsmitgliedern und der Bürgerschaft.
Die Planung des Vorhabens erfolgte, unterstützt von Fachleuten der Bundesgeschäftsstelle des DAV München, in enger Kooperation mit der Stadt Günzburg, der Unteren Naturschutzbehörde sowie Jagd und Forst.
Projektziele:
Konkrete Maßnahmen:
Gesamtprojektkosten: 148.000 €
Förderprogramm: LEADER 2014/20
Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal (2014-22): EZ2/HZ2; EZ1/HZ4; EZ2/HZ3
Status des Projektes: umgesetzt
Projektträger:
Sektion Günzburg des Deutschen Alpenvereins e.V.
Ansprechpartner: Joachim Götzl
Jahnstraße 4a
89312 Günzburg
0157/51345110
joachim-goetzl@davguenzburg.de
www.davguenzburg.de