Zurück
Konkrete Maßnahmen:
- Projektsteuerung und -abwicklung durch geeignetes Projektmanagement, sowie einer fachlichen
Betreuung durch eine Projektplanerin
- Abstimmung und Durchführung von Maßnahmen zur Abmilderung und zum Ausgleich von
Störungen für Tier- und Pflanzenarten
- Umsetzung der Beschilderung für Hauptstrecke und Ortsanbindung
- Aufbau eines Infoleitsystems zum Mehrtageswanderweg entlang der Strecke
- Zertifizierung der Strecke durch eine eingeführte Organisation
- Erstellung von Marketingmaterialien und Start der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit
Gesamtprojektkosten: 450.000 €
Förderprogramm: LEADER 2014/20
Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal: EZ2/HZ2; EZ2/HZ1; EZ4/HZ2; EZ5/HZ3
Status des Projektes: in Umsetzung
Besonderheiten:
ausgezeichneter Premiumwanderweg durch das deutsche Wanderinstitut
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit 8 Donaugemeinden, die sich sowohl in der Planung als auch in der finanziellen Unterstützung des Projektes einbringen. Projektbeteiligte sind ebenfalls die Landkreise Günzburg und Dillingen mit Ihren Tourismusorganisationen Regionalmarketing Günzburg GbR und Dillinger Land e.V.
Projektträger:
Donautal-Aktiv e.V.
Angelika Tittl
Hauptstraße 16
89431 Bächingen
Telefon 07325 95 101 10
Email: donauwald@donautal-aktiv.de
Webseite: www.donauwald-wanderweg.de