Kurzbeschreibung:
Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen der Gemeinde Bubesheim und der französischen Partnergemeinde Saint Fulgent organisiert der im Jahr 2024 neu gegründete Partnerschaftsverein einen grenzüberschreitenden Austausch. Im Mai 2025 werden rund 70 Gäste aus Westfrankreich in Bubesheim erwartet. Die gesamte Organisation – von der Koordination des Aufenthalts über die Unterbringung in Gastfamilien bis hin zur Planung und Begleitung der Aktivitäten – wird vollständig ehrenamtlich von den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins und weiteren engagierten Bürgerinnen und Bürgern übernommen.
Ziel der Maßnahme ist es, die bestehenden Beziehungen zu vertiefen, die interkulturelle Verständigung zu fördern und die Partnerschaft auf eine breite, bürgernahe Basis zu stellen. Das Programm umfasst kulturelle und gesellige Höhepunkte wie einen offiziellen Empfang mit musikalischer Begrüßung durch den Musikverein Bubesheim, einen gemeinsamen Ausflug ins Legoland, eine Stadtführung in Ulm sowie einen festlichen Abschlussabend mit Tanz und Folklore.
Der Austausch bietet nicht nur den Gästen, sondern auch den Gastgeber:innen eine wertvolle Gelegenheit zur Begegnung, zum kulturellen Lernen und zum gelebten europäischen Gedanken. Gleichzeitig stärkt das Projekt das Gemeinschaftsgefühl in Bubesheim, indem sich das ganze Dorf in die Planung und Durchführung einbringt – ein Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement, kultureller Austausch und ländlicher Zusammenhalt Hand in Hand gehen können.
Konkrete Maßnahmen:
Pauschalförderung: 500€
Förderprogramm: LEADER 2023-2027
Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal: EZ1 HZ4, EZ1 HZ7, EZ4 HZ3
Status des Projektes: umgesetzt
Projektträger:
Partnerschaftskomitèe Bubesheim-Saint Fulgent e.V.
vertreten durch Werner Sauter
Sudetenstraße 5
89347 Bubesheim