Die Menschen im Schwäbischen Donautal
Im Schwäbischen Donautal leben heute rund 870.000 Menschen. Neben der Landwirtschaft spielt der Kiesabbau eine wichtige Rolle in der Region. Über 700 Seen, der Donau-Radweg, der DonauTäler Premiumradweg, der DonAUwald-Premiumwanderweg, zahlreiche historische Städte mit Schlössern und Barock-Bauten sowie das Legoland in Günzburg sind Anziehungspunkte für Naherholung und Tourismus.
Eine Arbeitslosenquote von gerade einmal 2,5 % spiegelt die Wirtschaftskraft im Schwäbischen Donautal wider: es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Eine Vielzahl an mittelständischen Unternehmen und bedeutenden Großunternehmen, welche weltweit aktiv sind, sorgt für eine stabile Konjunkturlage in der Region.
Hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung gibt es innerhalb der Region große Unterschiede: ein sehr starkes Bevölkerungswachstum mit relativ hoher Einwohnerdichte im Westteil des Gebiets (Neu-Ulm bis Günzburg) sowie im Raum Donauwörth steht einem eher moderaten Wachstum und geringen Bevölkerungsdichten in vielen Gemeinden des Landkreises Dillingen a.d. Donau gegenüber.