< Zum Verein Donautal-Aktiv e.V.
Zurück

Tourismuskonzept 2.0

Markenbildung, Kooperation, Organisation

 

Kurzbeschreibung:

Das Kooperationsprojekt hat zum Ziel, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit, aufbauend auf dem gemeinsam erarbeiteten Tourismuskonzept der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm, voranzubringen. In einer Kooperations- und Vertiefungsphase soll der Markenbildungsprozess der angestrebten Produktmarke umgesetzt werden. Weitere (erweiterte) Machbarkeitsstudien sollen wichtige Grundlagen für die zukünftige Tourismusarbeit setzen. Auch sollen Netzwerkarbeit und Qualifikation gestärkt werden.

LEADER Projektbeschreibung

Projektziele:

  • klare strukturelle Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit der drei Landkreise schaffen
  • konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Netzwerkes ergreifen
  • das vorhandene Konzept in enger Abstimmung mit dem Netzwerk inhaltlich (Markenbildung und Machbarkeiten für spezielle Fragestellungen) vertiefen

Konkrete Maßnahmen (Phase 1):

  • (Erweiterte) Machbarkeitsstudien
  • Markenbildung (Wording, Branding, Corporate Design etc.)
  • Netzwerkarbeit und Qualifikation (Tourismusforum, Workshops etc.)
  • Organisation und Kooperation (Kooperationsvereinbarung zwischen den Landkreisen)
  • Projektkoordination (Umsetzung der genannten Einzelbausteine, Gesamtkoordination, Kommunikation, Organisation, Termin Vor- und Nachbereitung, Abstimmung intern und extern sowie Willensbildung in der Region)

 

Gesamtprojektkosten:  171.090 €

Förderprogramm: LEADER 2023 – 2027

Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal: EZ2/HZ3

Status des Projektes: in Umsetzung

 

Projektträger:

Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus
Axel Egermann
Schmiedberg 5
89331 Burgau

Tel.: 08221/95-141

E-Mail: a.egermann@landkreis-guenzburg.de

www.familien-und-kinderregion.de