< Zum Verein Donautal-Aktiv e.V.
Zurück

VisionAktion Parcours

Gesundheit multisensorisch erleben

 

Kurzbeschreibung:

Die gemeinnützigen Planet Bambi Stiftung entwickelt auf ihrem Gelände einem Gesundheitscampus. In Sektor 1 soll eine interaktive Anlage „VisionAktion Parcours“ entstehen, mit Kletterelementen aus Beton, die Natur- und Tierformen darstellen. Über digitale Lerntafeln werden die Themen Bewegung, Ernährung und soziales Miteinander spielerisch und altersgerecht vermittelt. Der Parcours ist ein Pilotprojekt für moderne, multisensorische Gesundheitsbildung im öffentlich zugänglichen Raum.

LEADER Projektbeschreibung

Projektziele:

  • Gesundheitswissen ganzheitlich, spielerisch und körpernah vermitteln
  • Resilienz, Gemeinschaftssinn und Eigenverantwortung der Teilnehmenden stärken
  • Nutzung digitaler Medien als sinnvolle Ergänzung zum Naturerlebnis
  • Schaffung eines dauerhaften, niederschwelligen Lernortes mit Vorbildcharakter im ländlichen Raum

Konkrete Maßnahmen:

  • Betonskulpturen
  • Erweiterung um Balancestationen aus Naturmaterialien
  • interaktive digitale Lerntafeln
  • QR-Code-Anbindung der Stationen an das digitale „VisionAktion“-Lernsystem
  • Gestaltung eines sicheren, naturnahmen Bewegungsraums (Bodenmodellierung, Fallschutzflächen, Anpflanzung)

 

Gesamtprojektkosten:  205.160,45 €

Förderprogramm: LEADER 2023 – 2027

Einordnung in die LES Schwäbisches Donautal: EZ1/HZ4

Status des Projektes: in Beantragung

 

Projektträger:

Planet Bambi – Gisela und Theo Grabowski Foundation
Prof. Dr. Oliver Meißner
Ursbergerstr. 31
86470 Thannhausen

E-Mail:info@planetbambi.foundation