Nachhaltige Entwicklung
Entwicklungsforum für die Region zwischen Ulm und Donauwörth
Breites Themenspektrum |
Wir bewegen die Menschen im DonautalDonautal-Aktiv ist ein eingetragener Verein, der sich die Förderung und Erhaltung der nachhaltigen Entwicklung, der natürlichen Lebensgrundlagen und der Identität der Bevölkerung mit dem Schwäbischen Donautal auf die Fahnen geschrieben hat. Dabei sollen möglichst viele Bürger und Interessensgruppen in den regionalen Entwicklungsprozess aktiv eingebunden werden. Wir arbeiten ständig daran, das Schwäbische Donautal mit vereinten Kräften zu einem starken Wirtschafts- und Lebensraum zu machen. Der Verein Donautal-Aktiv versteht sich als Entwicklungsforum für eine breite Basis von engagierten Donautalern, die Verantwortung für die zukunftsfähige Entwicklung der Region übernommen haben. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich über die Landkreise entlang der Donau im bayerischen Schwaben und angrenzenden Baden-Württemberg. Von Ulm im Westen bis Donauwörth im Osten sowie in den südlichen und nördlichen Seitenflusstälern zwischen Iller und Lech stößt man auf die Aktivitäten des Vereins. Der Verein hat sich durch das breite Themenspektrum zu einer kompetenten Anlaufstelle für alle Fragen des ländlichen Raumes, insbesondere für Kommunen und Verbände sowie Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe auf dem Land entwickelt. Zur Unterstützung der Vereinsziele und Förderung von Einzelprojekten wurden seit 2002 aus EU-, Bundes- und Landesmitteln insgesamt rund 18 Mio Euro in die Region gelenkt. All dies geschieht, damit auch in 20 Jahren möglichst viele Menschen im Schwäbischen Donautal in intakter Natur leben und arbeiten wollen. |
|
|
Projektentwicklung Von der Projektidee zur Bewertung der Machbarkeit bis zur Umsetzung der Idee
|
Produktentwicklung
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit |